Sonntag, 6. Juli 2025
04.07.2025
Nach 8780 Fahrkilometern auf schwedischem Boden und 387 Wanderkilometer auf dem südlichen Kungsleden sind wir wieder zurück zu Hause.
Donnerstag, 3. Juli 2025
03.07.2025
Heute ist Rückreisetag 🙁
Die Fähre fährt schon relativ früh und einen Stress beim Auto verladen haben sie auch noch! So müssen Kelly und ich einen Spurt zur Luola zurücklegen da es plötzlich schnell geht. Dafür warten wir dann auf Deck fast eine Stunde bis die Kabine fertig ist 🙄
Von Rostock aus bringen wir dann fast die Hälfte der Strecke hinter uns bevor wir auf einem Rastplatz Abendessen und die Nacht verbringen.
02.07.2025
Als Abschluss unserer Ferien besuchen wir die königliche Republik Laponien und treffen dort sogar einen einheimischen Piraten der uns allerhand Storys über die Entstehung und Instandsetzung der Gebäude erzählt 😆
Dienstag, 1. Juli 2025
01.07.2025
Die Westküste ist geprägt von Felsritzungen. Einige der grösseren Ansammlungen besuchen wir, lediglich unterbrochen durch einen Spaziergang auf den Vetteberget.
Montag, 30. Juni 2025
30.06.2025
Nutzen das herrliche Wetter um eine kleine Wanderung entlang des Daslands Kanal zu unternehmen. Hier mussen zum Teil sogar der Zug warten bis die Boote durchgeschleust sind!
Sonntag, 29. Juni 2025
29.06.2025
Auf unserem Weg in Richtung Göteborg machen wir diverse Pausen in der Gegend von Västerås. Hier gibt es Grabhügel, Felsritzungen und Eis 😁
Samstag, 28. Juni 2025
28.06.2025
Ein Stück fahren wir noch weiter der Küste entlang und kaufen bei kleinen Fischräuchereien ein.
Dann geht es wieder ins Landesinnere.wir möchten noch in die Gegend von Göteborg.
Freitag, 27. Juni 2025
27.06.2025
Entlang der Küste fahren wir gemütlich in Richtung Süden. Für den Mittag decken wir uns in einer kleinen Fischerei mit geräuchertem Lachs ein. Die Gegend ist schön und der Regen hat ein wenig nachgelassen, also beschliessen wir auf der Halbinsel die Nacht zu verbringen.
Donnerstag, 26. Juni 2025
26.06.2025
Sonnenschein weckt uns schon früh 😊
Wir machen uns auf in den Skuleskogens Nationalpark. Ich war vor einigen Wochen schon einmal dort. Nun erkunden wir den nördlichen Teil.
Mittwoch, 25. Juni 2025
25.06.2025
Nach dem Frühstück decken wir uns mit Lebensmitteln ein und plündern einen Outdoor-Outlet 😊
Das Wetter scheint in den nächsten Tagen ein wenig unberechenbar zu sein, also haben wir keine grossartigen Pläne geschmiedet. Wir fahren in Richtung Küste und statten auf dem Weg dorthin dem Tännforsen einen Besuch ab. Durch den Regen in den letzten Tagen ist der Wasserfall recht imposant!
Dienstag, 24. Juni 2025
24.06.2025
Regen, Regen und noch mal Regen.
Während Simon den Weg zurück nach Storlien unter die Räder nimmt harren Kelly und ich im Hotel aus. Sobald es halbwegs aufhört zu Regnen wagen wir uns kurz ins Freie.
Zum Abendessen ist Simon wieder im Hotel und wir geniessen das Essen im Restaurant.
Montag, 23. Juni 2025
23.06.2025
Nach einem reichhaltigen Frühstück im Hotel trennen sich die Wege von Simon und mir kurzzeitig. Simon fährt mit Zug und Bus nach Sälen um unsere Luola zu holen. Kelly und ich bleiben im Hotel.
Das ist aktuell ein Tag nach Kellys Geschmack, die heute auch Geburtstag hat! Fressen, ein wenig Spazieren gehen und den Rest vom Tag faul auf dem Bett verbringen...
Sonntag, 22. Juni 2025
22.06.2025
Das fehlende Zelt wirft unsere Planung ein wenig durcheinander. Wir entschliessen uns die 38 km bis nach Storlien in einem Stück zurückzulegen. Bei herrlichem Wanderwetter brechen wir früh auf.
Der südliche Kungsleden bieten noch einmal alles was er hat: Fjell, Berge, Rentiere, schöne Wanderwege, nicht enden wollende Planken, Flussquerungen und Sumpfpassagen. Vor Storlien setzt sogar noch einmal kurz Regen ein...
Bevor wir ins Hotel gehen kaufen wir das Nötigste ein. Im hoteleigenen Restaurant lassen wir es uns dann gut gehen 😊
Samstag, 21. Juni 2025
21.06.2025
Gegen Mitternacht werden wir unsanft aus dem Schlaf gerissen, ein Sturm inklusive Regen ist aufgezogen.
Als erstes müssen wir das Zeltfenster mit einem Regenponcho abdichten, dann geht Simon todesmutig in den Sturm um die Verankerungen zu beschweren. Ein Rucksack im Zeltinneren stabilisiert schlussendlich alles. Geschafft, wir können so halbwegs wieder schlafen, obwohl der Regen ins Zeltinnere drückt.
Gegen 5 Uhr dann der Supergau, unser Zelt hält dem Sturm nicht mehr stand und eine Stange bricht! Kurze Zeit später sind die ersten grosse Risse sichtbar!
So schnell wie möglich ziehen wir uns bei schwierigsten Verhältnissen um und packen unsere Sachen. Kelly hält bis zum Schluss tapfer durch, erst als das Zelt nur noch aus Fetzen besteht ist es ihr nicht mehr wohl...
Schnell bringen wir die 6 km im Sturm und bei Schneeregen zu der nächsten Fjällstation hinter uns und retten uns in den Saunabereich wo noch zwei andere Wanderer Unterschlupf gesucht haben. Hier stärken wir uns mit Kaffee, Suppe und Keksen. Da wir nun kein Zelt mehr haben, müssen wir 21 km bis zu der nächsten Fjällstation hinter uns bringen.
Manchmal taucht kurz die Sonne auf und wir sind wieder zu Scherzen aufgelegt. Die Flüsse durchqueren wir teilweise im knietiefen Wasser. Da benötigt Kelly jeweils Hilfe.
Endlich sehen wir die rettende Station und sie haben Notschlafstätten in denen auch Hunde wilkommen sind 🥳 Später trifft Patrik ein, den haben wir schon einige Male getroffen.
Hoffentlich werden unsere Sachen bis morgen ein wenig trockener...
Abonnieren
Posts (Atom)